Zutaten:
- 500 g geriebenen Emmentaler,
- Wer es etwas würziger mag, kann gerne noch einen halben Romadur (den Romadur vorher putzen – die Schmiere abschaben und in Würfel schneiden)
- oder 100 g Weißlacker (gewürfelt) dazugeben.
Für den Spatzenteig:
- 300 g Mehl
- 4 Eier
- 1 TL Salz
- 100 ml Wasser
Zubereitung:
Das Mehl sowie das Salz in eine Schüssel geben, dann die Eier und das Wasser hinzufügen und alle Zutaten kräftig verrühren, sodass ein homogener, etwas zäher Teig entsteht. Sollte der Teig zu fest sein, einfach noch etwas Wasser hinzufügen. Dann einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und 2 TL Salz hinzufügen. Anschließend den Spätzleteig durch eine Spätzlehobel in das kochende Wasser geben und für ca. 4 Minuten kochen lassen (bis die Spätzle an der Oberfläche schwimmen). Nun die Spätzle mit einer Schöpfkelle abschöpfen und in eine Schüssel geben, dann wird eine Lage geriebenen Käse ev. auch mit dem Romadur auf den Spatzen verteilt, dann kommt die nächste Spätzle Lage. Dies Fortsetzen, bis die letzten Spätzle aufgebraucht sind. Am Schluss werden die Zwiebel in einer Pfanne braun geröstet und auf den Kässpatzen verteilt. Pfeffer und Salz auf den Tisch, da die Geschmäcker ja verschieden sind 😀.
